Wismar erleben
Die zum UNESCO-Welterbe zählende Hansestadt Wismar liegt direkt an der Ostsee und hat den Besuchern einiges an Freizeitmöglichkeiten zu bieten. Von Kultur, Sport bis zu einer gemütlichen Hafenrundfahrt.
Prächtige Bauwerke, die den einstigen Reichtum der Hansestadt wieder spiegeln, gibt es auf einer interessanten Stadtführung oder auf einem gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt zu entdecken. Der von vielen interessanten Bauten gesäumte Marktplatz lädt zum verweilen ein. Hier befindet sich das Wahrzeichen der Stadt Wismar die "Wasserkunst" sowie eines der ältesten Bürgerhäuser der "Alte Schwede" mit seinem historischen Restaurant.
Am alten Hafen trifft man auf Fischkutter, historische Segler, Yachten und Ausflugsdampfer. Auch ein leckeres Fischbrötchen oder frischer Fisch kann hier erworben werden.
Regelmäßige Veranstaltungen:
• Wismarer Heringstage
• Wismarer Hafenfest
• Wismars Schwedenfest
Rostock - Warnemünde
Für alle Kreuzfahrt-Liebhaber bietet das Seebad Warnemünde ein unvergessenes Erlebnis. Jedes Jahr legen von Ende April bis Mitte Oktober über 180 Kreuzfahrschiffe an, Tendenz steigend. An manchen Tagen sind bis zu 3 Ozeanriesen gleichzeitig am Anleger.
Regelmäßige Veranstaltungen:
• Hanse Sail Rostock
• Warnemünder Woche
Die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns mit etwas über 200.000 Einwohnern ist ein Erlebnis für Kulturinteressierte und Städtefans. Im Stadtzentrum der Hansestadt Rostock erwartet Sie ein munteres treiben. Geprägt durch viele Studenten einer der ältesten Universitäten Nordeuropas (anno 1419) und Touristen aus aller Welt, ist Rostock eine sehr lebendige Stadt.
Von der Rostocker Altstadt geht es entlang der Unterwarnow nach Warnemünde. Hier erwartet den Besucher ein sehr breiter und langer Strand. Feinster Sand und eine gute Wasserqualität laden zu vielen Wassersportaktivitäten und einem unvergesslichen Badeerlebnis für Jung und Alt ein. Vom Strand aus kann man ein munteres Treiben der ein- und auslaufenden Fähren, Segler, Ausflugsschiffe, Fischkutter und Frachter beobachten. Ein langer Spaziergang am Ufer entlang oder am Alten Strom mit seinen vielen gastronomischen Einrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten ist sehr zu empfehlen.
Nostalgie pur erleben!
Mit der dampflockbetriebenen Schmalspurbahn "MOLLI" vom Ostseebad Kühlungsborn über das Seebad Heiligendamm nach Bad Doberan ist ein wahres Vergnügen. Der Haltepunkt der MOLLI befindet sich in der Stadtmitte von Bad Doberan. Nach einem gemütlichen (ca. 10 min.) Spaziergang, entlang der Grünanlage Kamp, gelangt man an das Klostergelände und zum Bad Doberaner Münster. Das beeindruckende Münster, mit seinem aus dem 13. Jahrhundert stammenden Zisterzienser Kloster, lädt fast täglich zu interessanten Führungen ein. Neben der klassischen Münsterführung besteht auch die Möglichkeit einer Deckengewölbe-, Turm- und Glockenführung.
Sommerrodelbahn Bad Doberan
Rodeln mit Spaßfaktor und Münsterblick für die gesamte Familie. Auf einer Gesamtlänge von 721 m, einem Höhenunterschied von 40 m auf einer Talfahrtlänge von 521 m, 7 Kurven, 1 Kreisel und 1 Brücke erstreckt sich die Sommerrodelbahn in Bad Doberan.

Öffnungszeiten:
März-Juni + Sept.-Okt. |
So - Do |
10-18 Uhr |
Juli-August |
Mo - So |
10-20 Uhr |
November-Februar |
nach Wetterlage |
Nachtrodeln nach Vereinbarung!